Zum Inhalt springen

Autorenhomepage und Blog

  • Startseite
  • About me
  • Veröffentlichungen
  • Leseproben
    • Die Sehnsucht von Cyborgs nach Verschmelzung, 2022
    • Letzendlich ist alles Liebe
    • Corona-Lockdown im Schloss Hurra, 2020
    • Heuschreckenflucht aus dem Museum, 2017
    • Tote Tanten nerven, 2015
    • Wanzenfamilie Prasina, 2015
    • Wenn der Lavendel zum Himmel stinkt, 1997
  • Vollständige Erzählungen
    • Die Tote im Hinterhof
    • Alte Liebe rostet nicht
      • Passt schon!
      • Jutta, wo liegt…?
      • Gassi gehen
    • Pippi Langstrumpf als Borkenkäfer
    • Auf der Suche nach dem Güllane Ekkelsturtzo
    • Die Villa am Schloßgrund
    • Parfumperlen und Spitzenhöschen vor die Säue
  • Impressum & Datenschutz

Category: Essays

Die heutige Generation der Generationen YZ

22. Dezember 202211. April 2023
admin
Essays

(Essay) Burnout Kids und mutlose Mädchen Keine Generation ist wie die vorherige. Seit Beginn der Moderne charakterisiert sich jede Generation unterschiedlich zu der ihrer Eltern. Mit zunehmender Komplexität der Gesellschaften steigt auch der Facettenreichtum der jeweiligen Jugendgeneration. Mir erscheint, dass

Weiterlesen

Freundschaft plus als Zeichen für Bindungsängste?

13. Dezember 202211. April 2023
admin
Essays

(Essay) „Friends with benefits“ scheint gerade bei jungen Menschen das neue Modell der Wahl Freundschaft plus, F+ oder auch „friends with benefits“ wird zu einem immer beliebteren Beziehungsmodell unter jungen Menschen und schwappt inzwischen auch zunehmend in die Köpfe der

Weiterlesen

Fediverse – ein besseres Social Media Universum?

30. Oktober 202211. April 2023
admin
Essays

Foto: Mein Schreibplatz am Sonntag, fünf Uhr in der Früh – Geschwister-Chat um halb sechs Sonntagmorgen – (Geschrieben Dezember 2022) Offenbar leiden sowohl mein Bruder als auch ich an seniler Bettflucht, jeweils bei sich zuhause wach im Bett mit einem

Weiterlesen

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint (Essay)

17. Oktober 202222. Dezember 2022
admin
Essays

Ein grundsätzlich fehlerhaftes System wird nicht über das Drehen an kleinen Stellschrauben weniger fehlerhaft. (Ein Essay) Wieso wird in Deutschland aus so vielen Gesetzen, die aussehen wie eine Reform und eine Verbesserung, so oft ein de facto-Rückschritt?In Deutschland ist nun

Weiterlesen
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill