Zum Inhalt springen

Autorenhomepage und Blog

  • Startseite
  • About me
  • Veröffentlichungen
  • Leseproben
    • Die Sehnsucht von Cyborgs nach Verschmelzung, 2022
    • Letzendlich ist alles Liebe
    • Corona-Lockdown im Schloss Hurra, 2020
    • Heuschreckenflucht aus dem Museum, 2017
    • Tote Tanten nerven, 2015
    • Wanzenfamilie Prasina, 2015
    • Wenn der Lavendel zum Himmel stinkt, 1997
  • Vollständige Erzählungen
    • Die Tote im Hinterhof
    • Alte Liebe rostet nicht
      • Passt schon!
      • Jutta, wo liegt…?
      • Gassi gehen
    • Pippi Langstrumpf als Borkenkäfer
    • Auf der Suche nach dem Güllane Ekkelsturtzo
    • Die Villa am Schloßgrund
    • Parfumperlen und Spitzenhöschen vor die Säue
  • Impressum & Datenschutz

Verbrannter Toast zum Valentinstag

30. Oktober 202211. April 2023
admin
Leseprobe

(Leseprobe) Es riecht nach verbranntem Toast. Ich drehe mich verwirrt um. Bin ich so übermüdet, dass ich mich nicht mehr erinnere, dass ich eine Scheibe Brot in den Toaster gesteckt habe, nachdem ich in die Küche geschlurft gekommen bin? Ich

Weiterlesen

Teuflische Verschwörung

11. April 202311. April 2023
admin
Leseprobe

(Leseprobe) Nur die höhere Macht kann noch helfen. Johannes starrt vor sich hin. Vor ihm steht ein Glas mit schwerem Rotwein, dessen satte Farbe im Schein der Schreibtischleuchte wie geronnenes Blut wirkt. Daneben ein Notizbuch. Die aufgeschlagene Seite ist leer.

Weiterlesen

Die heutige Generation der Generationen YZ

22. Dezember 202211. April 2023
admin
Essays

(Essay) Burnout Kids und mutlose Mädchen Keine Generation ist wie die vorherige. Seit Beginn der Moderne charakterisiert sich jede Generation unterschiedlich zu der ihrer Eltern. Mit zunehmender Komplexität der Gesellschaften steigt auch der Facettenreichtum der jeweiligen Jugendgeneration. Mir erscheint, dass

Weiterlesen

Freundschaft plus als Zeichen für Bindungsängste?

13. Dezember 202211. April 2023
admin
Essays

(Essay) „Friends with benefits“ scheint gerade bei jungen Menschen das neue Modell der Wahl Freundschaft plus, F+ oder auch „friends with benefits“ wird zu einem immer beliebteren Beziehungsmodell unter jungen Menschen und schwappt inzwischen auch zunehmend in die Köpfe der

Weiterlesen

Haare ab! Hosen runter…

13. November 202211. April 2023
admin
What's new in the world? - Kommentare

(Essay vom Oktober 2022) Ich habe diesen Blogeintrag bereits vor zwei Wochen begonnen, als es in der Presse schon länger stiller geworden war zu dem Thema. Jetzt flammt es wieder auf und das ist gut so! Ich möchte hier auch

Weiterlesen

Fediverse – ein besseres Social Media Universum?

30. Oktober 202211. April 2023
admin
Essays

Foto: Mein Schreibplatz am Sonntag, fünf Uhr in der Früh – Geschwister-Chat um halb sechs Sonntagmorgen – (Geschrieben Dezember 2022) Offenbar leiden sowohl mein Bruder als auch ich an seniler Bettflucht, jeweils bei sich zuhause wach im Bett mit einem

Weiterlesen

Die vierte Kränkung der Menschheit

19. Oktober 202211. April 2023
admin
Bücherinspirationen

(Essay auf der Basis eines Buches) Avi Loeb: Außerirdisch – Intelligentes Leben jenseits unseres Planeten, DVA , 2021, 264 S. „Wenn das Unmögliche ausgeschlossen ist, muss das, was übrig bleibt, egal wie unwahrscheinlich es ist, die Wahrheit sein.“ (Avi Loeb)

Weiterlesen

Das Brüllen des Löwens nach bedingungsloser Liebe

19. Oktober 202211. April 2023
admin
Weisheiten in Sprüchen

(Essay auf der Basis eines Instgram-Posts) Bedingungslose Liebe des Partners als Ersatz für Gottesliebe? Grundsätzlich fand ich es bereits sehr erstaunlich, dass die Forderung nach der „höchsten Form der Liebe“ in das aufgerissene Maul eines offenbar männlichen Löwens geschrieben steht,

Weiterlesen

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint (Essay)

17. Oktober 202222. Dezember 2022
admin
Essays

Ein grundsätzlich fehlerhaftes System wird nicht über das Drehen an kleinen Stellschrauben weniger fehlerhaft. (Ein Essay) Wieso wird in Deutschland aus so vielen Gesetzen, die aussehen wie eine Reform und eine Verbesserung, so oft ein de facto-Rückschritt?In Deutschland ist nun

Weiterlesen

Was ich fühle und denke, muss über das Schreiben aus mir raus (persönlich)

17. Oktober 202218. Oktober 2022
admin
Persönliche Gedanken

(Etwas Persönliches) Wieso schreibe ich das hier alles gerade? Für wen und warum?Dass ich schreibe, ist normal. Seit ich schreiben gelernt habe, schreibe ich und schon immer war es mir ein Bedürfnis, meine Gedanken und Empfindungen zu verschriftlichen. Ich begann

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill